Wir fahren sie nicht so oft, aber sie bringen einen Wahnsinns Spaß.
Unser Beetle Racer, 1:24 Tamiya Karosserie, spurgebunden und auf PU Reifen.
Die Beetle erfordern wirklich einen Regler Finger, die hohen Autos kippen leicht mal wenn man zu schnell durch die Kurven will.
10 Fahrer waren letzten Dienstag an der Bahn und brachten neue Rekorde in die
„Hall Of Fame“ Tabelle.
Das nächste Beetle Rennen steht am 23.Mai im Kalender.
Das war er, der GP von Stein 2023.
Am letzen Samstag trafen sich 18 Fahrer von Hamburg bis Kolding um die F1 Renner der 60er Jahre stilecht über unsere Slot Bahnen zu treiben.
Nach dem Fahrerfrühstück wurde auf beiden Bahnen kräftig trainiert. Die kleinen nicht mal 120gr leichten 1:24 Renner schaffen die Kurse in weniger als 8 Sekunden. Gegen 11 Uhr gab es dann die Wagenabnahme und eine Best of Show Wahl. Auch die einfach gehaltenen Lexan Karosserien lassen sich schön und detailliert gestalten. Bernd, extra aus Rostock angereist, gewann den BoS Preis mit seinem sehr schön gebautem Honda F1 RA300
Das Erste Rennen, ausgetragen auf dem NSF-Drive, ging an Timo, der vor Piet und Ralf (FL) die Zielflagge erreichte.
Burger und HotDog stärkten die Fahrer, sodass wir zum Nachmittag das 2te Rennen auf dem Baltic-Race-Way starten konnten. Bahnkenntnis und ein perfekt liegender F1 Wagen brachten hier Martin zum Sieg. Aber auch Timo, Ralf und Piet schlugen sich bei diesem Renn weit nach vorne, sodass final Timo den Tagessieg einfuhr. Der 2te Platz ging mit Ralf nach Flensburg und Piet freute sich super über die gewonnen Medaille für Platz 3.
Zum Teamrennen als Tagesabschluss kamen noch 6 Teams zusammen. Das Losverfahren meinte es gut mit Jörg und Sven, zwei relativ starken Fahrern mit guter Bahnkenntnis, und so war diesem Team der Sieg nicht zu nehmen.
Ein schöner Renntag mit Autos die teilweise schon Jahre im Koffer auf Einsatz gewartet hatten.
2024 gibt’s bestimmt eine Neuauflage 😎
am 18.2.2023 startet der Baltic Retro F1 "GP von Stein"